Unsere Sommerhighlights für Familien
Den Wald für sich entdecken
Für Naturfreunde, egal ob groß oder klein, ist das Hotel Garni Schieferle perfekt geeignet: Der Wald ist nur 5 Minuten zu fuß entfernt. Gerade im Urlaub ist die Erholung vom Arbeits-, Schul- und Alltagsstress wichtig, und dafür gibt es kaum einen besseren Ort als den Wald. Die Frische Luft tut der Seele gut und der Wald ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Kinder lieben es im Wald Abenteuer zu erleben – sei es Staudämme im Bach zu bauen, Erlebnispfade entlangzuwandern und die Natur für sich zu entdecken.
Hoch hinaus ins Gebirge
Für die etwas Größeren gibt es viele Wanderungen, auch bis weit über die Waldgrenze hinaus. Wer sich ein paar Höhenmeter sparen will, kann die 10 Gehminuten entfernte Muttereralmbahn nehmen. Die auf 1.620 Metern gelegene Bergstation dient als perfekter Ausgangspunkt für viele Wanderungen zu nahegelegenen Almen, wie die Kreither Alm, der Götzner Alm oder der Birgitzer Alm, welche alle idyllische Plätzchen mit guter Tiroler Küche sind. Auch leichte Gipfel, wie das Birgitzköpfl oder das Pfriemesköpfl, sind gute Ziele für Familienwanderungen. Für alpin Erfahrene besteht auch die Möglichkeit die die Pfriemeswand oder den Mutterer Hausberg, die Nockspitz, zu besteigen.
Mit der Straßenbahn in die Stadt oder in die Natur
Idyllisch schlängelt sich die schon mehr als hundert Jahre alte Straßenbahn durch Wald uns Wiese von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck nach Mutters hinauf und weiter ins Stubaital. Für diejenigen, die etwas mehr Rummel oder eine große Auswahl an Lokalen suchen, dient die Straßenbahn als öffentliches Verkehrsmittel mit besonderem Flair und verkehrt bis abends im Halbstundentakt nach Innsbruck. Richtung Stubaital kann man die Bergbahnen Schlick 2000 oder die Telfer Wiese erreichen – letztere ist perfekt für eine kurze und entspannte Familienwanderung geeignet.
Das etwas ruhigere Dorfleben in Mutters erkunden
Natürlich kann man einen oder auch mehrere Tage gern gemütlich angehen. Zum Beispiel können Sie über die Felder spazieren gehen und bei schönem Wetter auch auf einer der vielen Bänke eine längere Pause zum „Sonnelen“ einlegen. Auch durch das Ortszentrum mit seinen schönen, alten Bauernhöfen kann man gerne einmal durchgehen. Dort gibt es auch mehrere Restaurants für ein entspanntes Mittags- oder Abendessen. Für Kinder gibt es drei schöne Spielplätze nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Außerdem sind an vielen Ecken Kühe, Schafe oder Ziegen zu sehen.
Schlechtwetterprogramm – im Hotel oder in der Stadt
Leider gehört es auch dazu, dass das Wetter nicht immer mitspielt – an verregneten Tagen kann man es sich im Hotel gemütlich machen. Sei es ein hitziges Tischtennis- oder Tischfußballturnier, ein Brettspiel oder ein paar längen im Hauseigenen Pool. Mit der Stubaitalbahn ist man im Handumdrehen im Innsbrucker Zentrum, wo es reichlich Schlechtwetteraktivitäten gibt, zum Beispiel einen Besuch in einem der vielen Museen, eine Shopping Tour im Einkaufzentrum oder ein Kinobesuch.
Eine Wohlverdiente Abkühlung an heißen Tagen
Das Mutterer Freibad ist zu Fuß nur 15 Minuten vom Hotel entfernt und eignet sich perfekt, um nach einer langen Wanderung schnell ins Wasser zu springen. Etwas weiter entfernt ist der Natterer See, der gut mit dem Bus, Auto oder Fahrrad erreichbar ist. Für Kinder hat der See besonders viel zu bieten: Trampoline, einen Spielplatz, eine Wasserrutsche direkt in den See sowie einen aufblasbaren Wasserpark. Auch bei der Mutterer Alm ist Wasserspaß für die Kleinen geboten – bei dem Wasserspielplatz können die Kinder mit Wasserrädern und Schleusen kreativ mit dem Wasser spielen.
Adrenalinkick für die jungen Wilden
Abenteuerlustige haben die Möglichkeit, von der Mutterer Alm mit dem Mountaincart die Schotterpiste hinunterzurasen. Wer davon noch nicht genug hat, kann sich auch mit dem Mountainbike auf die Trails des Bikeparks wagen. Der Bikepark hat eine große Auswahl an Trails für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Für die etwas weniger Wilden gibt es verschiedene Touren über Forstwege oder den neu gebauten, gesicherten Radweg nach Innsbruck.